Datenschutzhinweise - hydroflask.com/de-de/

 I. Kaz Europe Sarl – DATENSCHUTZHINWEISE- 01/07/2020

Diese Datenschutzhinweise beschreiben, wie die Kaz Europe Sarl ("Kaz Europe", "wir", "uns" oder "unser") Ihre Daten als Verantwortliche nutzt und findet auf die Website hydroflask.com/de-de/ und ihre Unterseiten Anwendung.
Wir schätzen das Vertrauen, das Sie in Kaz Europe haben. Wir versichern Ihnen, dass wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen und Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten, insbesondere in Übereinstimmung mit der EU Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, "DSGVO"). Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Website erheben, wie wir sie nutzen und welche Sicherheitsmaßnahmen wir zu ihrem Schutz ergreifen.
Wir informieren Sie darüber hinaus über Ihre Betroffenenrechte, einschließlich des Widerspruchsrechts, das Sie ggf. gegen von uns durchgeführte Verarbeitungen haben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und wie Sie diese ausüben können, finden Sie im Abschnitt "Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?"
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu diesem Thema erhalten möchten, wenden Sie sich gerne an [email protected]. Diese Datenschutzhinweise können gelegentlich aktualisiert werden und wir werden Sie über solche Aktualisierungen informieren.


II. Welche Kategorien von Daten erheben wir? Zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage nutzen wir Ihre Daten?

Sie stellen uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung, wenn Sie unseren E-Mail-Service abonnieren (z.B. Name und E-Mail-Adresse), wenn Sie uns Informationen über Ihre Präferenzen (z.B. Interessen, Produktpräferenzen und gekaufte Artikel) mitteilen, wenn Sie uns eine Anfrage, einen Kommentar oder eine Beschwerde zukommen lassen (z.B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse) oder wenn Sie an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion teilnehmen (z.B. Name, Adresse und Telefonnummer). Um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, erheben wir unter Umständen auch demografische Daten (z. B. Anzahl der im Haushalt lebenden Personen, Alter und Geschlecht) sowie Informationen über Kaufpräferenzen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihren Besuch auf unserer Website auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Ihnen die relevantesten Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Wir informieren Sie im Folgenden im Einzelnen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, den Zweck der Verarbeitung und die Rechtsgrundlage, auf die wir die Verarbeitung stützen:

Kategorien von personenbezogenen Daten

Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Datum und Uhrzeit der Anfrage, Bezeichnung der angeforderten Datei, Webseite, von der aus die Datei angefordert wurde, Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), verwendeter Webbrowser und Betriebssystem, vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners, übertragene Datenmenge

Betrieb unserer Website, technische Erfordernisse, Webanalyse und Statistiken zur Überwachung, Verbesserung und zum Schutz unserer Produkte, Inhalte, Dienstleistungen und Websites; Bereitstellung einer auf die Website zugeschnittenen Benutzererfahrung; Bereitstellung maßgeschneiderter Werbeanzeigen; Remarketing; Bereitstellung der "Where to buy"-Funktion; Erstellung eines Benutzerprofils auf der Grundlage Ihrer Aktivität; Überwachung der Performance von Marketingkampagnen

Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ihr Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Interesse am Produkt

Verschicken eines E-Mail Newsletters

Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder in bestimmten Einzelfällen können wir bei Bestandskunden unsere Verarbeitung auch auf unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen.

Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Standort, Ihre Interessen, Produktpräferenzen, gekaufte Artikel

Produktmarketing

Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre Blog-Adresse, Ihr Standort, Ihre E-Mail-Adresse, Interesse am Produkt

Bereitstellung des Partnerprogramms

Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), den Sie mit uns für das Partnerprogramm abgeschlossen haben.

Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer

Beantwortung Ihrer Anfragen, Kommentare und Beschwerden

Unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung der Kundenbeziehung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sofern wir auf Fragen zu unseren Partnerprogrammverträgen reagieren, stützen wir die Verarbeitung auf die Erfüllung des Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer

Durchführung von Gewinnspielen und Promotionen, an denen Sie teilnehmen

Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (nur soweit erforderlich)

Einhaltung der anwendbaren Gesetze sowie Schutz unserer berechtigten Geschäftsinteressen und gesetzlichen Ansprüche, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung im Zusammenhang mit Ansprüchen, Compliance-, Regulierungs- und Ermittlungszwecken (einschließlich der Offenlegung solcher Informationen im Rahmen von Gerichtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten).

Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. den einschlägigen Gesetzen, nach denen wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

 

III. Welche Daten geben wir weiter, an wen und wohin?

 

Wir geben Ihre Kundeninformationen ggf. an verbundene Unternehmen und vertrauenswürdige Dienstleistungsanbieter von Kaz Europe weiter, die Zugang zu Ihren Informationen benötigen, um operative oder andere Supportleistungen zu erbringen. Um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Informationen sicherzustellen, sind die Dienstleister verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzhinweisen zu schützen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden verbundenen Unternehmen/Dritten (als Verantwortliche) weiter:

 

Verbundenes Unternehmen/Dritte

Beschreibung und Zweck der Übermittlung

Übermittlung in Drittländer (außerhalb des EWR)

Keine

 

Keine

 

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten an die folgenden Drittdienstleister (Auftragsverarbeiter) übermittelt, die diese Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvertrag in unserem Auftrag verarbeiten:

 

Verbundenes Unternehmen/Dritte

Beschreibung und Zweck der Übermittlung

Übermittlung in Drittländer (außerhalb des EWR)

Amazon Web Services, Inc.

Hosting der Website in einem Datenzentrum in Irland

Privacy Shield für Übermittlungen in die Vereinigten Staaten von Amerika

Google, Inc

Website-Analytics-Services

Privacy Shield für Übermittlungen in die Vereinigten Staaten von Amerika

Katoen Natie N.V

Logistik-Dienstleister

Keine

Dotmailer Ltd

Marketing- und Automatisierungsplattform

Privacy Shield für Übermittlungen in die Vereinigten Staaten von Amerika

Facebook, Inc.

Marketing- und Automatisierungsplattform

Privacy Shield für Übermittlungen in die Vereinigten Staaten von Amerika

Adyen N.V.

Zahlungsdienstleister

Keine

Bray Leino Ltd

Kommunikationsagentur

Keine


Für den Fall, dass das Unternehmen verkauft oder in ein anderes Unternehmen eingegliedert wird, können Ihre Daten (soweit gesetzlich zulässig) unseren Beratern und den Beratern potenzieller Käufer offengelegt werden und an die neuen Unternehmenseigner übermittelt werden.
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt werden, sofern wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder um unsere Nutzungsbedingungen oder andere vertraglich mit Ihnen vereinbarte Bedingungen auszuführen oder anzuwenden oder um unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit sowie die unserer Kunden und anderer Personen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung etwaiger Kreditrisiken.
Personenbezogene Daten können an Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, wenn dies für die vorstehend genannten Zwecke erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder für den rechtlichen Schutz unserer berechtigten Interessen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erforderlich ist.
 
Sofern Informationen in ein Land außerhalb des EWR übermittelt werden und sofern es sich dabei um einen Stakeholder oder Anbieter in einem Land handelt, das nicht auf Grund eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission als sicheres Drittland gilt, werden die Daten entsprechend durch Standardvertragsklauseln der EU Kommission, eine ordnungsgemäße Privacy Shield-Zertifizierung oder durch verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) für Auftragsverarbeiter eines Anbieters geschützt (siehe vorstehende Tabellen). Eine Ausfertigung des entsprechenden Verfahrens erhalten Sie auf Nachfrage über [email protected] oder hier zur Einsicht.
 
IV. Wie funktioniert der "Opt-out" von dem Erhalt von Werbe-E-Mails?
 
Sollten Sie keine Werbeangebote erhalten und/oder Ihre Einwilligung widerrufen wollen, können Sie sich vom Erhalt von Werbe-E-Mails durch „Opt-out“ abmelden. Kontaktieren Sie uns dazu und Ihre E-Mail-Adresse wird von unserer Marketingliste entfernt.
 
V. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?


Sie haben die folgenden Rechte:
·        Auskunft über und den Erhalt einer Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
·        Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten und den Erhalt der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO)
·        Aktualisierung oder Berichtigung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
·        Löschung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen (Art. 17 DSGVO)
·        Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO).
Sie haben außerdem das Recht:
·        Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Voraussetzungen zu widersprechen (insbesondere in den Fällen, in denen wir die Daten nicht zur Einhaltung einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten müssen, oder wenn wir Ihre Daten für unsere Direktwerbung nutzen – Art. 21 DSGVO)
·        Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nutzen. Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die vor dem Widerruf erfolgt ist, ist davon nicht betroffen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, insbesondere auch Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns unter [email protected] oder hier kontaktieren. Gegebenenfalls ist es notwendig, Ihre Identität zu überprüfen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Bitte geben Sie immer Ihren Namen, Ihre Adresse und/oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen zu Ihrer Anfrage an, wenn Sie sich an uns wenden.
Sollten Sie ungeklärte Anliegen haben, haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Ihren Arbeitsplatz haben.
Sie sind jederzeit berechtigt, Anweisungen hinsichtlich des Verbleibs Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu erteilen.
Sollten Sie nicht telefonisch kontaktiert werden wollen, können Sie sich auf der Bloctel-Opt-out-Liste eintragen lassen (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
 
VI. Wie lange werden meine persönlichen Daten gespeichert?


Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in der vorstehenden Tabelle aufgeführten Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, sie sind noch erforderlich, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen oder um unsere Geschäftsvorgänge zu verwalten.
Sofern wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen, werden wir Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses, das Sie mit uns haben, und, soweit zulässig, nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses für die Dauer zu speichern, die zur Erfüllung der in dieser Mitteilung genannten Zwecke erforderlich ist. Die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsdauer sind gesetzliche und vertragliche Anforderungen, die Art unserer Beziehung zu Ihnen, die Art der betreffenden Daten sowie technische Erfordernisse. Gesetzliche Bestimmungen können uns verpflichten, bestimmte Informationen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
Sofern wir personenbezogene Daten zu Marketingzwecken oder mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden die Daten so lange verarbeitet, bis Sie uns auffordern, die Verarbeitung einzustellen sowie für einen kurzen Zeitraum nach diesem Zeitpunkt (zur Umsetzung Ihres Anliegens). Wir führen gegebenenfalls auch eine Aufzeichnung darüber, dass Sie uns aufgefordert haben, Ihnen keine Direktwerbung zu schicken oder Ihre Daten nicht zu verarbeiten, um Ihr Anliegen auch in Zukunft zu erfüllen.
Sofern wir personenbezogene Daten zum Zwecke der Website-Sicherheit verarbeiten, speichern wir diese für 60 Tage.

 
VII. Sollten Sie Fragen zu Ihren Daten haben

 

Verantwortliche für diese Verarbeitung ist Kaz Europe Sarl, Route de la Chaux 4, 1030 Bussigny sur Lausanne, Switzerland. Die Vertreterin von Kaz Europe nach Artikel 27 DSGVO ist Estelle Hengy.
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter 033 556 174 918 oder unter [email protected].